Wie geht es weiter, wo will ich hin?
Das Leben kann manchmal ganz schön anstrengend sein.
Lassen Sie sich durch Coaching unterstützen!
Manchmal sehen wir ihn nicht mehr: den Weg, der uns zu unserem Ziel führt. Oder wir sind uns nicht mehr sicher, ob wir in die richtige Richtung laufen.
Als Coach helfe ich Ihnen
- Ihre berufliche Situation zu verstehen
- Ihre Optionen zu erkennen
- Prioritäten zu setzen und zu sehen, was Ihnen wirklich wichtig ist
- Ziele zu formulieren und Ihren Lösungsweg zu bestimmen
- die ersten Schritte zu gehen
Wann sollten Sie sich von mir coachen lassen?
- Sie wissen nicht mehr, ob der Job der richtige für Sie ist?
- Sie haben eine neue Aufgabe z.B. als Führungskraft übernommen?
- Sie wollen sich beruflich neu orientieren?
- Sie kommen zurück aus der Elternzeit und wollen wieder durchstarten?
- Sie wollen sich im Job behaupten und Ihr Licht nicht mehr unter den Scheffel stellen?
- Sie sind unzufrieden mit Ihrer Situation?
- Sie haben das Gefühl, Ihr Potential nicht voll ausschöpfen zu können?
- Sie fragen sich, ob Sie kündigen sollen?
Ich unterstütze Sie als Coach dabei, wirksame und nachhaltige Lösungen zu finden.
Journalistin, Mentoring, Fotografin, Coach
Ich greife beim Coaching sowohl auf meine langjährige berufliche Erfahrung – auch als Führungskraft – als auch auf meine fundierten Ausbildung zum systemischen Coach beim Institut für Coaching und Achtsamkeit zurück.
Als Journalistin habe ich professionelles Zuhören gelernt – und auch auf das zu achten, was nicht gesagt wird.
Als Mentorin für den Journalistinnenbund habe ich junge Kolleginnen unterstützt, ihren Weg zu gehen.
Als Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Söhnen war ich während der Elternzeit immer berufstätig. Daher weiß ich, wie herausfordernd die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sein kann.
Als Führungskraft führe ich ein Team von vielen Mitarbeiter:innen.
Als Redakteurin arbeite ich mit Texten, Worten und Bildern. Auch beim Coaching setze ich kreative Methoden ein.
Coaching wirkt – das ist meine Erfahrung
Ich habe micht mehrmals coachen lassen – mit Erfolg. An viele Erkenntnisse erinnere ich mich noch heute. Zeit und Geld waren jeweils eine gewinnbringende Investition in meine eigene Zukunft.
Diese Erfahrung möchte ich an meine Klient:innen weitergeben.
Mein Ziel ist Ihre Zufriedenheit
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe
Mein Ziel ist es, dass Sie nach dem Coaching in der Lage sind, Muster in Ihrer Fragestellung zu erkennen, Ihr Ziel zu definieren und Möglichkeiten gefunden haben, Ihre aktuelle Situation zu verbessern.
Wie läuft ein Coaching ab?
Zu Beginn besprechen wir gemeinsam Thema und Ziel des Coachings. Das erste Gespräch ist unverbindlich und kostenlos. Hier klären wir, ob wir zusammen arbeiten wollen.
Coaching ist ein aktiver Prozess, der die Mitarbeit der Klient:innen voraussetzt. Wie lange ein Coaching dauert, kann man daher nicht pauschal sagen. Als Richtschnur kann man von sechs bis acht Sitzungen ausgehen.
Ich biete Coaching in Präsenz in Berlin und Online an.
Schreiben Sie mir eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben: info@langguth-coaching.de
Referenzen
Stimmen zum Coaching:
„Ich habe mich für ein Coaching entschieden, weil ich vor einigen Monaten eine Führungsposition angetreten bin. Ich fühlte mich mit der neuen Rolle und dem hohen Arbeitspensum im Beruf überfordert.
In der ersten Sitzung habe ich ausführlich meine Situation erklärt. Frauke stellte die richtigen Fragen, sodass wir schnell herausfanden welche Themen für mich relevant sind und welche Fragen es zu beantworten gibt. In den folgenden Treffen haben wir uns mit Erlaubern und Antreibern, Motivation, Werten und der Transaktionsanalyse beschäftigt. Ich habe viel über mich gelernt und tolle Instrumente an die Hand bekommen mit unterschiedlichen Situationen auf der Arbeit besser zurecht zu kommen. Viel konnte ich bereits anwenden, sodass ich schon kurzfristig sehr entlastet war. Am Ende des letzten Treffens haben wir noch einen Termin in drei Monten vereinbart. Das fand ich sehr gut, weil ich so einen Aufhänger habe dran zu bleiben und wir eventuell neue Fragen beantworten können.
Vielen Dank für die Unterstützung.“
Hintergrund
Meine Coaching-Ausbildung habe ich beim Institut für Coaching und Achtsamkeit ICA in Berlin absolviert.
Die Ausbildung zu systemischen Coach erfolgte nach den Richtlinien des Deutschen Coaching Verband (DCV).
Ich wurde auf meinem Berufs- und Lebensweg zum Beispiel von John Kabat-Zinn (MBSR) und Byron Katie (The Work) inspiriert.